Über uns
Es ist dieser Moment, wenn der Akkord gänzlich einrastet und die Obertöne zu schwingen beginnen, dann, wenn sechs Stimmen zu einer werden und man singend ganz im Klang aufgeht. Wer als Sängerin oder Sänger diese Erfahrung einmal gemacht hat, will mehr davon. So jedenfalls erleben es die Mitglieder von Ensemble Encore immer wieder aufs Neue.
Das A cappella-Sextett singt seit September 2015 zusammen. Die sechs Sängerinnen und Sänger lernten sich an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart kennen. Das Repertoire ist breit angelegt – von Jazz bis Gesualdo – gerne auch in Kombination, und soll dabei unverstärkt, natürlich und stilecht klingen.
In ihrer bisherigen Arbeit ließen sich die Sängerinnen und Sänger inspirieren von Erfahrungen bei Meisterkursen mit Singer Pur, dem Calmus Ensemble und den King's Singers.
Erste Erfolge auf dem gemeinsamen Weg waren Auszeichnungen beim Carl-Wendling-Wettbewerb für Kammermusik der Musikhochschule Stuttgart 2016 (2. Preis), beim Internationalen A cappella-Wettbewerb Leipzig 2017 (amarcord-Sonderpreis), sowie beim ZÜBLIN-Kulturpreis in Stuttgart im Juli 2017 (1. Preis).
Im Sommer 2019 erschien die erste CD des Ensembles in Zusammenarbeit mit dem SWR und genuin. Unter dem Titel „Neue Welt“ beleuchtet das Album verschiedene Zeiten amerikanischer (Musik-)Geschichte. Zu hören sind neben der titelgebenden Vokalfassung des „Largo“ aus Dvoraks 9. Symphonie u.a. mexikanische Barockmusik, argentinische Exillieder, kubanische Tanzmusik, sowie packende Arrangements bekannter Spirituals aus Nordamerika.

SOUNDMOViES
In jedem Klang steckt Bewegung. Ein gesungener Akkord geht dann in Harmonie auf, wenn die Obertöne im richtigen Verhältnis zueinander in Schwingung versetzt werden. Die Sänger*innen vom A cappella-Sextett Ensemble Encore spüren in einem neuen Projekt der Verbindung von Klang & Bewegung nach, machen sie sichtbar. Ensemble Encore singt klassische Stücke für Vokalensemble, Tänzer*innen bringen sie in Bewegung und Mediengestalter*innen setzen die Symbiose ins Bild.
CD
Neuigkeiten
Das Campusmagazin Kupferblau hat einen schönen Artikel über unser Projekt "SOUNDMOViES" geschrieben: www.kupferblau.de/2021/12/17/soundmovies/
SOUNDMOViES – eine Verbindung von Tanz, Film und Musik aus Tübingen - Das Tübinger Campusmagazin
SOUNDMOViES – eine Symbiose aus Tanz, Film und Musik. Ein Film mit Sound unter Auslassen des Sprechens. Der Anfang dieses interdisziplinären Projektes begann im Januar 2021. Die Idee: ein Ensemble, …
Das fünfte und damit letzte Soundmovie ist online mit Musik über die Kraft der Kunst und Natur: www.youtube.com/watch?v=pm6EQ-gk3BI
Unser viertes Soundmovie heißt "Silent Love": www.youtube.com/watch?v=0y-kVniQ7wc Was es mit dieser "stillen Liebe" auf sich hat beschreiben die Studierenden folgendermaßen:
Im heutigen Soundmovie "Mad World" ist ein Arrangement von unserem Bass Jürgen Parison, speziell für das Ensemble Encore geschrieben, zu hören: www.youtube.com/watch?v=3DChBnEBQOk
Das zweite Soundmovie ist online und auf dem YouTube-Kanal von Chor Gesang - Das Musikmagazin zu sehen! Die Studierenden des Masterstudiengangs Medienwissenschaften an der Universität